Die Thevo MiS® Therapie-Matratze* verwandelt feinste Regungen des Schlafenden – sogar seine Atembewegungen – automatisch in mikrofeine Gegenbewegungen. Diese MiS Micro-Stimulation® sorgt dafür, dass der Mensch seinen Körper besser fühlt und wahrnimmt. Diese Wahrnehmung wiederum ist die Bedingung dafür, dass Blutzirkulation und Bewegung erhalten und gefördert werden. Besonders bei Menschen mit alters- oder krankheitsbedingten Bewegungseinschränkungen bildet dies die Basis für einen erholsamen Schlaf.
Informieren Sie sich über die zur jeweiligen Krankheit/Situation passenden Matratze:
ThevoVital – Demenz-Matratze
Ca. 70% der Demenzkranken leiden unter massiven Schlafstörungen. Unruhige und schlaflose Nächte mit einem sehr hohem Pflege- und Betreuungsaufwand sind die problematische Folge. Diese Schlafstörungen entstehen, weil die betroffenen Menschen Ihren Körper einfach nicht mehr spüren. Trotz gefährlicher Nebenwirkungen bekommen viele Demenzkranke starke Beruhigungsmittel. Als eine Lösung ohne Nebenwirkungen wird die MiS® Therapie-Matratze* ThevoVital in der Fachwelt genannt. Diese Matratze sorgt für eine sanfte Bewegung, die die Wahrnehmung des Demenzkranken stimuliert, Ängste abbaut und damit einen erholsamen Schlaf fördert.
Ergebnis: eine direkte Entlastung für Angehörige und Pfleger. Die spezielle MiS® Therapie-Matratze* mit MiS Micro-Stimulation® sorgt dafür, dass die Patienten auch während der Einschlafphase ihren Körper wahrnehmen und ihre Orientierung behalten –Voraussetzung dafür, dass Angstzustände vor dem Einschlafen auch ohne Medikamente abgebaut werden können. Sogar Atemschwingungen werden durch die MiS® Therapie-Matratze* aus Bremervörde in mikrofeine Gegenbewegungen verwandelt. Durch diese feinsten Bewegungen gewinnt der Patient an Orientierung, er fühlt sich geborgen – und kann sich erholen.
Weitere Informationen zu der ThevoVital
ThevoCalm – Parkinson-Matratze
Parkinson Patienten wurden in einer internationalen Studie befragt, welche krankheitsbedingten Störungen ihre Lebensqualität am meisten beeinträchtigt. An erste Stelle wurde die Depression genannt. Bereits an zweiter Stelle standen die dauernden Schlafstörungen, noch vor den krankheitsbedingten körperlichen Symptomen. Die Schlaflosigkeit verursacht eine Verschlechterung der körperlichen Symptomatik und beeinträchtigt, die Lebensqualität erheblich. Die Studie geht davon aus, dass fast 90% der Erkrankten unter Schlafstörungen und Tagesmüdigkeit leiden. Ein Drittel davon müssen wegen der Schlafproblematik medikamentös behandelt werden.
Die MiS® Therapie-Matratze* ThevoCalm kompensiert eine der wichtigsten Ursachen der Schlafprobleme: sie lässt Muskeln entspannen und löst Muskelverkrampfungen. Die Matratze gibt auf jede Bewegung ein Feedback und verbessert damit die Durchblutung und stimuliert die Muskeln. Mit Hilfe der MiS Micro-Stimulation werden dem Schlafenden somit stätig Impulse gegeben was neuen Verkrampfungen vorbeugt. Gleichzeitig fördert die Festigkeit der Matratze eine bessere Eigenbewegung. Die ThevoCalm ist dabei so konfiguriert, dass ein hoher Stimulationsanteil bei gleichzeitig hohem Liegekomfort erreicht wird.
Weitere Informationen zu der ThevoCalm
ThevoRelief – Schmerz-Matratze
Die ThevoRelief ist zur Minimierung von Druck- und Liegeschmerzen entwickelt worden. Die MiS® Therapie-Matratze* unterstützt die Bedürfnisse von Patienten mit chronischen Schmerzen wie z.B. Arthrose, Osteoporose oder Krebs. Die ThevoRelief ist so konzipiert, dass der Betroffene wunderbar weich und soft liegen kann. Die integrierte MiS Micro-Stimulation unterstützt durch minimale Impulse während des Schlafes die Wahrnehmung und die Eigenbewegung.
Sie wirkt bewegungsfördernd und gibt die nötige Mobilität zum Positionswechsel oder zum Aufstehen aus dem Bett. Schmerzen werden reduziert und ein ruhiger, erholsamer Schlaf stellt sich wieder ein. Die Vitalität der Patienten verbessert sich, denn Schmerzpatienten fühlen sich generell eher erschöpft und neigen zu Schlafstörungen, Angstgefühlen und Niedergeschlagenheit. Ständige Schmerzen schwächen das Immunsystem. Diese Matratze bietet eine Schlaf-Therapie ganz ohne Nebenwirkungen!
Weitere Informationen zu der ThevoRelief
ThevoCare – Pflege-Matratze
Der Schlaf kann ohne Medikamente und ohne Nebenwirkungen deutlich verbessert werden. Eine Chance, die im Sinne der Lebensqualität genutzt werden sollte. Thomashilfen präsentiert „Das Beste für den Schlaf in Reha&Pflege“. Ohne ausreichende Schlafqualität verliert der Mensch Vitalität und ohne körperliche Aktivitäten verschlechtern sich fast alle elementaren Funktionen: Kreislauf, Verdauung und bei zunehmender Bettlägerigkeit steigt das Dekubitusrisiko enorm. Hier helfen die Thevo MiS® Therapie-Matratzen*. Sie fördern und ermöglichen die Aktivitäten der Nutzer.
Neu ist die ThevoCare. Sie entspricht in den Abmessungen und Einsatzgebieten zwar einer normalen Pflegematratze, in Ihr steckt jedoch viel Mehrwert: Im Inneren wirken komfortabel eingebettet und bestens integriert viele Flügelfedern. Diese Flügelfedern sorgen für eine leichte MiS Microstimulation des Benutzers. Die Körperwahrnehmung wird verbessert, der Patient wird zu mehr Bewegung angeregt. Die ThevoCare kann in jedes Pflegebett gelegt werden und ist für Personen mit einem geringen Dekubitusrisiko optimal geeignet. Der Aufbau der Matratze mit der eingebetteten MiS MicroStimulation sorgt dafür, dass höchster Komfort für die Nutzer gegeben ist.
Weitere Informationen zu der ThevoCare
ThevoautoActiv 800 – Allround-Matratze
Allround MiS® Therapie-Matratze* für die stationäre Pflege von Dekubitus- / Schmerz- / Palliativ-Patienten Besonders abgestimmt auf die vielfältigen Anforderungen der stationären Pflege (Schmerztherapie, Dekubitustherapie, Palliativ-Versorgungen), bietet die ThevoautoActiv 800 eine sehr große Einsatzbreite. Die Einheit aus Unterfederung und Matratze sorgt dafür, dass der Patient weich und bewegt zugleich liegt.
Weitere Informationen zu der ThevoautoActiv 800
*MiS Schlaftherapie