Links

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Rufen Sie uns an
Tel.: 04761 - 8860
Rufen Sie uns an
Tel.: 04761 - 8860
Schreiben Sie uns
kontakt@thevo-liste.de

Informieren Sie sich über die zur jeweiligen Krankheit/Situation passenden Matratze:


ThevoChair - Schaukelbewegungen stimulieren und aktivieren

Neuartiger Sessel unterstützt Bewohner mit Demenz

Wissenschaftliche Studien zeigen deutlich: Schaukelbewegungen können die Symptome einer Demenzerkrankung spürbar lindern. Bei dem Demenzkranken werden Aufnahmefähigkeit und Wahrnehmung der Umwelt gefördert. Angst und Depressionen werden reduziert. Der neue Demenzsessel bietet sanfte Schaukelbewegungen ohne Sicherheitsrisiko.

Schaukeln hat eine beruhigende Wirkung. Schon mit Beginn unseres Lebens lassen wir uns als Baby durch sanftes Wiegen besänftigen und auch im hohen Alter macht diese Art von Bewegung großen Sinn. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Schaukelbewegungen die Symptome einer Demenzerkrankung spürbar lindern können. Durch regelmäßiges Schaukeln können die mit der Krankheit verbundenen Depressionen, Ängste und Schmerzen vermindert werden. Medikationen können dementsprechend reduziert werden. Parallel werden bei den Patienten die Balance und das Körpergefühl verbessert und so das Sturzrisiko verringert. Auch der Drang des Demenzkranken umherzulaufen wird weniger, der Betroffene wird ausgeglichener, aufnahmefähiger und nimmt seine Umwelt besser wahr. Dadurch sinkt der Betreuungsaufwand, die Lebensqualität des Patienten steigt.

Gesünderes Leben durch weniger Medikamente

Wach und aufmerksam

chair attentive

Je länger der Betroffene schaukelt, umso mehr steigt seine Aufmerksamkeit. Die bessere Durchblutung und die Bewegung fördern den Gleichgewichtssinn und reduzieren das Sturzrisiko. Die Patienten sind wacher und haben einen besseren Tag-/Nachtrhythmus.

Weniger Medikamente - weniger Nebenwirkungen

chair medication

Mit ansteigender Schaukeldauer kann auf Antidepressiva verzichtet werden. Bereits ab einer Schaukelzeit von 80 Minuten täglich lassen Depressionen und Angstzustände deutlich nach.

Der Demenzsessel -„ThevoChair“ bietet effektiven Nutzen und hohe Sicherheit. Die Patienten können mit geringem Kraftaufwand schaukeln, gepolsterte Armlehnen helfen beim selbstständigen Hinsetzen und Aufstehen, und der mitschwingende Hocker ermöglicht eine bequeme und ergonomische Körperhaltung. Mit der Drehfunktion des Sessels kann sich der Demenzkranke unterschiedlichen Bereichen im Raum zuwenden.

Eine Besonderheit ist die MiS Micro-Stimulation®, die in der Rückenlehne integriert ist. Dieses System basiert auf einem Zusammenspiel vieler Flügelfedern, die selbst kleinste Bewegungen des Patienten in mikrofeine Gegenbewegungen umwandeln. Durch die MiS Micro- Stimulation® wird der positive Effekt der Schaukelbewegungen verstärkt. Der Körper des Patienten erhält zusätzliche Wahrnehmungsimpulse und der Demenzkranke fühlt sich geborgener, entspannter und erlangt deutlich mehr Orientierung.


ThevoMulti - Der Aktiv-Sessel

Professionelle Pflege mit dem Bewegungs-Sessel mit Schaukelfunktion.

Thevo-Multi öffnet und erweitert den Lebensraum – der Bewegungssessel mit integrierter Aufstehhilfe ermöglicht dem Nutzer durch seine Rund-Um-Drehfunktion eine bessere Wahrnehmung des Lebensumfeldes und fördert damit deutlich mehr die flexible Teilhabe am Leben. Ob Blick zur Tür, dem Fenster, zum Fernsehen, Essen am Esstisch, Ausgleich von Sitzhöhen, Schlafen und Entspannung oder Unterstützung beim Aufstehen – der ThevoMulti macht es möglich „dabei zu sein“.

Relax- und Aufstehfunktion

Ob liegend oder aufrecht sitzend, um 10 cm erhöht oder stehend - schnell und einfach ist die gewünschte Position gefunden. Vollautomatisch und ohne lästige Geräusche. Die in der Rückenlehne des Sessels integrierte MiS Micro-Stimulation unterstützt zudem zusätzlich die Körperwahrnehmung des Nutzers – die Voraussetzung für ein aktives und zugleich entspanntes Sitzen. Mit diesen Eigenschaften für den Nutzer des ThevoMulti ist eine deutliche Entlastung für den Begleiter (ob Angehöriger oder Pflegender) verbunden. Viele unterstützende Maßnahmen, wie beispielsweise die Hilfe bei Aufstehen oder die Veränderung der Sitz- und Blickposition, die bei handelsüblichen Sesseln häufig erforderlich sind, können mit dem ThevoMulti eigenständig vom Nutzer durchgeführt werden.

thevomulti stellungen