Links

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Rufen Sie uns an
Tel.: 04761 - 8860
Rufen Sie uns an
Tel.: 04761 - 8860
Schreiben Sie uns
kontakt@thevo-liste.de


Ernst-Ott-Seniorenzentrum - 4 Sterne für den guten Schlaf

Vier Sterne auf einer silbernen Tafel schmücken künftig den Eingangsbereich des Ernst-Ott-Seniorenzentrums. Mit diesem Qualitätssiegel wird die Einrichtung auf die Thevo-Liste aufgenommen. Dies ist ein Verzeichnis für Heime, die sich besonders um das Thema Liegen und Schlafen der Bewohner kümmern. Denn guter Schlaf und gute Lagerung von immobilen Patienten ist noch immer nicht selbstverständlich.

Ein guter und regelmäßiger Schlaf ist eine wichtige Voraussetzung für einen gesunden Geist und einen gesunden Körper. Oft nehmen im Alter und bei Krankheiten die Schlafqualität und damit auch die Vitalität ab. In der Pflege bedeutet dies häufig eine Verschlechterung der elementaren Körperfunktionen und bei zunehmender Bettlägerigkeit eine enorme Steigerung des Dekubitusrisikos.

„Wir legen großen Wert darauf, dass im Vordergrund unseres Handelns die Zufriedenheit der Bewohner steht. Gemeinsam leben und arbeiten bedeutet für uns, eine Atmosphäre des Vertrauens zu schaffen, in der die Fähigkeiten und Kompetenzen jedes Einzelnen respektiert und gefördert werden. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sollen sich nach ihren Bedürfnissen rundum gut versorgt, sicher und geborgen fühlen und ihren Alltag so eigenständig wie möglich gestalten”

Stefan Riederle, Geschäfts- und Einrichtungsleitung

Stefan Riederle weiter: „Ein besonderes Anliegen ist die Umsetzung neuester pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse und der Einsatz von modernsten Hilfsmitteln in unserem Pflegebereich. Dazu gehört auch, den Pflegebedürftigen guten Schlaf und gesundes Liegen zu ermöglichen. Wir haben uns entschieden, spezielle Bewegungsbetten einzusetzen, die Schmerzen und Wundliegen verhindern sollen.“

Und wie funktioniert so etwas?

Das speziell auf diese Bedürfnisse zugeschnittene Therapie-Matratze bei Schmerz sieht äußerlich aus wie eine herkömmliche Matratze. Es ist so konzipiert, dass der Betroffene wunderbar weich und soft auf der Matratze liegt. Die integrierte Micro-Stimulation unterstützt durch minimale Impulse während des Schlafes die Wahrnehmung und die Eigenbewegung.

„Unsere Bewohner sind mit den neuen Matratzen sehr zufrieden. Die Spezialmatratzen sind eine Zusatzoption, die gezielt jenen Bewohnern angeboten werde, für die es wirklich sinnvoll ist. Für uns ist das Wohlbefinden der Bewohner sehr wichtig“, erzählt Marianne Fetzer, Fachdienstleitung während der Auszeichnung.

Aber nicht nur eine medizinisch optimale Versorgung der Bewohner, sondern auch gemeinschaftliche Aktivitäten stehen auf der Tagesordnung des Ernst-Ott-Seniorenzentrums. Neben der Pflege bietet die Fachpflegeeinrichtung für Demenzbetroffene viele bedarfsgerechte Aktivitäten für Ihre Bewohner an. Eine Gruppe von Ehrenamtlichen kommt regelmäßig zum Singen und Spazierengehen ins Haus. Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen ihres Religionsunterrichtes die Bewohner zum Vorlesen oder gemeinsamen Spielen besuchen, sorgen für einen respektvollen Dialog zwischen Jung und Alt. Diese Tätigkeit ermöglicht nicht nur den sozialen Kontakt zu jungen Menschen, sondern leistet nebenbei einen wichtigen Beitrag für das spätere Sozialverhalten der Jugendlichen.

Freia Dehard und Stefan Riederla bei der Übergabe der Sternentafel
Das Ernst-Ott-Seniorenzentrum

Besuchen Sie die Internetseite vom Ernst-Ott-Seniorenzentrum in Ichenhausen